Tag der offenen Betriebstür 2023
Du willst endlich mal in einem richtigen Unternehmen sehen, wie die Berufe sind? Betriebsluft schnupppern? Vielleicht sogar deine zukünftigen Kollegen kennen lernen? Kein Problem! Beim Tag der offenen Betriebstür kannst du an einem Samstagvormittag gemeinsam mit deinen Eltern Betriebe in der Region kennen lernen.
Am Samstag, 13. Mai 2023 gibt es endlich den nächsten Tag der offenen Betriebstür. Wenn du das erste Mal dabei bist oder wissen willst, wie so ein Tag ablaufen wird, macht es Sinn, dass du dich in unserem Newsbereich schlau liest. 😉
Wer kann mitmachen?
Alle Schüler der 8. und 9. Klasse aller Schulen in der Stadt Höxter, Beverungen, Holzminden, Bevern und Eschershausen und ihre Eltern oder andere Begleitpersonen.
Was bringt dir das?
Du hast die einmalige Gelegenheit in ein paar Stunden deinen zukünftigen Arbeitsplatz kennenzulernen und zu schauen, ob dein Traumberuf zu dir passt. Außerdem kannst du direkt ein Unternehmen in deiner Nähe kennenlernen. Stelle Fragen, die dich schon immer interessiert haben und probier aus, welche Superkraft in dir schlummert.
Wie läuft das ab?
Am Tag der Veranstaltung treffen wir uns an einem zentralen Veranstaltungsort, dieses Jahr bei Risse Reisen in Höxter. Dort werdet ihr gemeinsam mit euren Eltern begrüßt und es gibt einen feierlichen Auftakt. Danach teilen wir euch mit, welches Unternehmen ihr an diesem Tag kennenlernen könnt. Gemeinsam mit euren Eltern werdet ihr dann mit Bussen zum Unternehmen gebracht. Dnn beginnt der richtig spannende Teil! Lasst euch überaschen! um ca. 13 Uhr werdet ihr wieder abgeholt und zu Risse Reisen gebracht, wo es noch ein paar Snacks gibt. Dann wartet das Wochenede auf euch:) Weitere Details erhälst du auch in deiner Schule und hier in unserem News-Bereich.
Was musst du dafür machen?
Du musst dich nur anmelden und drei Berufsfelder deiner Wahl angeben. Die Teilnahme für dich und deine Eltern ist kostenlos.
Klingt interessant? Du fragst dich, wann es die nächste Chance zur Teilnahme an einem Tag der offenen Betriebstür gibt?
Schau in unserem Terminkalender nach! Wann immer es Tage der offenen Betriebstür in unserer Region gibt, werden wir sie hier kommunizieren.
Der Verein Natur und Technik e.V. – Das innovative MINT-Netzwerk in der Bildungsregion Kreis Höxter
Das zdi-Netzwerk Natur und Technik der Bildungsregion Kreis Höxter hat sich zum Ziel gesetzt, bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Begeisterung und Interesse für naturwissenschaftlich-technische Fragestellungen zu wecken und zu fördern. Der Verein Natur und Technik e.V. ist Träger des regionalen zdi-Netzwerks. Verteilt auf unterschiedliche Projekte in vier Beiräten werden Angebote entlang der gesamten Bildungskette konzipiert und zielgruppengerecht durchgeführt; angefangen bei Kindern in Kindertagesstätten bis hin zu Auszubildenden im MINT-Bereich. Im Kreis Höxter können unter anderem drei Schülerlabore in den Bereichen Umwelt, Biologie und Technik genutzt werden. Der Verein Natur und Technik e.V. verknüpft Unternehmen, Privatpersonen, öffentliche Einrichtungen und Verbände miteinander, mit dem gemeinsamen Ziel, langfristig den Fachkräftenachwuchs zu sichern. Die zdi-Geschäftsstelle des Vereins ist an die Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter angebunden. Durch diese enge Verzahnung mit weiteren Bildungsakteuren werden Doppelstrukturen vermieden und Synergieeffekte auf sinnvolle Weise für die Bildungsregion genutzt.