Kennt ihr schon unsere neuen Kurzfilme? Bereits zwei der Vier Kurzfilme sind im Kasten 🙂
Kennt ihr schon unseren You-Tube-Kanal? Schaut vorbei!
Du willst am Tag der offenen Betriebstür 2021 teilnehmen? Klick auf den untenstehenden Button und du gelangst zum Anmelde-Tool. Eine Anmeldung ist bis zum 20. Januar 2021 möglich.
Yannik (20), Azubi zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Wer bin ich? Ich bin Yannik, 19 Jahre alt und komme aus Delligsen. Zur Zeit befinde ich mich in der Ausbildung zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik bei der Firma plusminus Elektrotechnik in Delligsen. In meiner Freizeit treffe ich mich mit […]
Name: Irena Ausbildungsberuf: Versicherungskauffrau Superheldenschmiede: Öffentliche Versicherung Braunschweig | Filialagentur Stefan Woelke e.K. Warum eine Ausbildung in der Region? Die Perspektive den Wunschberuf zu erlernen, war ausschlaggebend für mich. Hier vor Ort zu sein, heißt für mich kurze Wege zu haben, um unter anderem familiäre und freundschaftliche Kontakte pflegen zu […]
Ausbildung, Studium, Gap-year….Wenn man die Auswahl hat, dann auch die Qual der Wahl. Johanna berichtet euch, wie sie zu ihrer Ausbildung gekommen ist und warum das genau das Richtige für sie ist. Schaut euch in insgesamt drei Teilen an, welche Erfahrungen sie gemacht hat.
Die Bewerbung ist die erste Eintrittspforte in die zukünftige Ausbildung und der erste Kontakt zum Unternehmen. Damit ihr garantiert einen guten Eindruck macht, haben wir direkt in der Personalabteilung nachgefragt, was ihr dabei beachten müsst.
In unserer Bewerbungs-Checkliste findest du wichtige Tipps, was du beim Schreiben deiner Bewerbung alles beachten solltest. Für Schulklassen und Lehrer stellen wir den ausgedruckten Bewerbungs-Check gerne kostenfrei zur Verfügung.
Name: André Ausbildungsberuf: Elektroniker für Betriebstechnik Weiterbildung: Industriemeister Elektrotechnik Superheldenschmiede: Tesium GmbH in Holzminden Warum eine Ausbildung in der Region? Leistungsorientierte Übernahme aufgrund von mangelnder Fachkräfte Viele gute verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten in der Region Fortbildungsmöglichkeiten im Betrieb nach der Ausbildung Tipps für unsere Superhelden Newcomer? Gut infomieren über den Ausbildungsberuf und […]
Betrieb: Autohaus Beineke GmbH & Co. KG, Stahler Ufer 5, 37603 Holzminden Offene Ausbildungsstellen: KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) KFZ-Mechatroniker für PKW (m/w/d) Kontakt: Thomas Beineke Tel. 05531 / 12900 E-Mail: info@autohaus-beineke.de Webadresse: www.mercedes-benz-beineke.de/ausbildung
Betrieb: Gebr. Becker GmbH & Co. KG, Zur Lüre 47, 37671 Höxter Offene Ausbildungsstellen: Anlagenmechaniker für Heizung, Lüftung, Sanitär (m/w/d) Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Techn. Systemplaner (m/w/d) Kontakt: Mark Becker Tel. 05271 / 6804-0 Email: m.becker@gebr-becker.com Webadresse: www.gebr-becker.com
Betrieb: Noelle + von Campe GmbH & Co. KG, Sollingstraße 14, 37691 Boffzen Offene Ausbildungsstellen: Industriemechaniker (m/w/d) Verfahrensmechaniker für Glastechnik (m/w/d) Kontakt: Juri Liebrecht Tel. 05271 / 408-321 Email: ausbildung@nuvc.de Webadresse: www.nuvc.de/karriere
Betrieb: Franz Schneider Brakel GmbH & Co. KG, Nieheimer Straße 38, 33034 Brakel Offene Ausbildungsstellen: Industriekaufleute (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Duales Studium BWL (B.A.) (m/w/d) Kontakt: Julia Frank Tel. 05272 / 608-296 Email: j.frank@fsb.de Webadresse: https://www.fsb.de/de/unternehmen/beruf-und-karriere/ausbildung/
Betrieb: Vauth Sagel GmbH & Co. KG, Neue Straße 27, 33034 Brakel Offene Ausbildungsstellen: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in Korbach Industriekaufleute (m/w/d) in Erkeln, Korbach und Paderborn Kaufleute für Spedition- und Logostikdienstleistung (m/w/d) in Korbach Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) in Korbach und Paderborn Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Korbach und Erkeln […]
Betrieb: BDE Engineering GmbH, Industriestraße 10, 37688 Beverungen Offene Ausbildungsstellen: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Kontakt: Alina Gette Tel. 05273 / 367700 Email: bewerbung@bde-engineering.de Webadresse: https://www.bde-engineering.de/de/jobs_oberpunkt/jobs/#AusbildungBDE
Betrieb: Hoffmeister Industrietore GmbH & Co. KG, Gewerbegebiet 2, 33034 Brakel-Gehrden Offene Ausbildungsstellen: Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Kontakt: Marius Hoffmeister Tel. 05648/96309-0 Email: karriere@hofftor.de Webadresse: www.hoffmeister-industrietore.de/karriere
Betrieb: Konrad Reitz Ventilatoren GmbH & Co. KG Offene Ausbildungsstellen: Industriemechaniker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriekaufleute (m/w/d) Kontakt: Julia Pachel Email: personal@reitz-ventilatoren.de Webadresse: https://www.reitzgroup.com/de/karriereundausbildung.html
Name Betrieb: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG Offene Ausbildungsstelle: Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)Kontakt: Winfried KunkelEmail: winfried.kunkel@stiebel-eltron.de Telefon: +49 5531 702 95349Webadresse: https://www.stiebel-eltron.de/de/home/unternehmen/karriere/einstieg/schueler.htmlBewerbungsportal (direkt Ausbildungsstelle Mechatroniker Kältetechnik): https://career5.successfactors.eu/career?&company=stiebelelt&career_ns=job_application&career_job_req_id=338&jobPipeline=Direct Offene Ausbildungsstelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)Kontakt: Winfried KunkelEmail: winfried.kunkel@stiebel-eltron.de Telefon: +49 5531 702 95349Webadresse: https://www.stiebel-eltron.de/de/home/unternehmen/karriere/einstieg/schueler.htmlBewerbungsportal (direkt Ausbildungsstelle Maschinen […]
Standort:Derental Unternehmensname:Sollingglas Bau & Veredelungs GmbH & Co. KG Mitarbeiteranzahl:40 Anzahl der Azubis:1 Ausbildungsberufe: Flachglastechnologe Glaser – Verglasung und Glasbau Wie viele Azubis werden pro Jahr eingestellt?2 Zusatzleistungen:Tankgutschein Fortbildungsmöglichkeiten:Industriemeister Glas, Glasermeister, Technischer Fachwirt, Fachleute für kaufmännische Betriebsführung (HwO), Studium Keramik- & Glastechnik, Studium Produktionstechnik, Studium Bauingenieurwesen, Studium Architektur
Standort:Boffzen Unternehmensname:Ölmühle Solling GmbH Mitarbeiteranzahl:60 Anzahl der Azubis:5 Ausbildungsberufe: Industriekaufleute Kaufleute für Büromanagement Kaufleute im Einzelhandel Fachkraft für Lagerlogistik Fachkraft für Lebensmitteltechnik Fachinformatiker für Anwendnungsentwicklung Wie viele Azubis werden pro Jahr eingestellt?3