
Ausbildungsplatz
Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Sie Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Bohren. Die Bauteile können dabei umfassende Vorgaben an die Maßgenauigkeit und Geometrie enthalten. Dabei arbeiten Sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten Sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) umfasst komplexe und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Einige Inhalte der Ausbildung finden Sie hier aufgeführt:
Beurteilung und Analyse von Fertigungsaufträgen
Auftragsbezogene Auswahl von Fertigungssystemen und Werkzeugen
Erstellung und Optimierung von Programmen für numerisch gesteuerte Fertigungssysteme
Einrichtung und Bedienung von Fertigungssystemen
Herstellung und Bewertung von Bauteilen nach qualitativen Vorgaben
Abstimmung der Tätigkeiten mit vor- und nachgelagerten Bereichen
Ausbildungsdauer und -ort
Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) dauert 3,5 Jahre. Sie erfolgt bei STIEBEL ELTRON
am Standort Holzminden und in der Berufsschule.
Voraussetzungen
Wir setzen mindestens einen Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik
voraus.
Bewerbung:
Ausbildungsbeginn ist jährlich der 1. September. Bitte reichen Sie bei Interesse Ihre Bewerbung online
über Karriere / Einstiegsmöglichkeiten für Schüler (m/w/d) Stellenangebote ein.
37603 Holzminden
Rebecca Knauer
über Internet