Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik

Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik

Ausbildungsplatz

Elektroniker (m/w/d) übernehmen interessante und wichtige Aufgaben: Sie planen, installieren, ändern und warten Anlagen der Energieversorgungstechnik, Einrichtungen der Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik, der Melde- sowie der Beleuchtungstechnik. Fertigungs- und Betriebsanlagen sowie Einrichtungen der Kommunikations- und Datenverarbeitungstechnik sind Ihr Arbeitsgebiet.

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik umfasst zahlreiche Tätigkeiten. Einige der Ausbildungsinhalte finden Sie hier aufgeführt:
• Montage und Anschluss elektrischer Betriebsmittel
• Messung und Analyse von elektrischen Funktionen und Systemen
• Beurteilung der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
• Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Systemen

Ausbildungsdauer und -ort

Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Eingangsvorrausetzung für eine Ausbildung ist mindestens der Hauptschulabschluss. Neben der regulären Ausbildung wird die betriebliche Ausbildung auch verkürzt auf 2,5 Jahre angeboten. Voraussetzung hierfür ist der Besuch der BFS-Elektrotechnik oder eine vergleichbare Vorbildung.

Voraussetzungen

Wir setzen mindestens einen Hauptschulabschluss mit guten Kenntnissen in Mathematik, Physik und Englisch sowie die BFS-Elektrotechnik oder eine vergleichbare Vorbildung voraus.

Bewerbung:

Ausbildungsbeginn ist jährlich der 1. September. Bitte reichen Sie bei Interesse Ihre Bewerbung bei uns online
über Karriere / Einstiegsmöglichkeiten für Schüler (m/w/d) Stellenangebote ein.


Anzahl freier Stellen
1
Stiebel Eltron GmbH & Co.KG
Adresse
Dr.-Stiebel-Str. 33
37603 Holzminden

Ansprechpartner

Rebecca Knauer

bevorzugte Bewerbungsart

über Internet